Have any questions?
+44 1234 567 890
Wie ein IT-Leitstand die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigert
Der IT-Leitstand ist die zentrale Überwachung und Steuerung aller installierten Systeme und bildet somit den Kern der gesamten IT-Produktion. Sobald sich Engpässe oder Störungen abzeichnen, wird dies durch die Betreuer erkannt und sie können sich rechtzeitig um eine passende Lösung kümmern. Viele Probleme oder Störungen in der IT-Infrastruktur lassen sich bereits im Vorfeld durch Monitoring erkennen und lösen.
Bei der Konzeption und Realisierung eines IT-Leitstandes – sei es komplett oder in Teillösungen – ist es wichtig, dass der Leitstand durch entsprechende Architektur, Ergonomie, Bedienkonzept und Visualisierung das Team proaktiv unterstützt. Aufgaben in IT-Leitständen sind meist durch die Vielzahl von HW-basierten oder virtualisierten IT-Services gekennzeichnet. Die Informationen über den Zustand gilt es gebündelt, prozesskonform und übersichtlich dem Leitstandpersonal zur Verfügung zu stellen um im Ernstfall eingreifen zu können.
Ihre Vorteile
- Den Zustand der IT-Infrastruktur jederzeit im Blick ermöglicht Arbeiten mit Echtzeitanforderung.
- Basis für professionelle IT-Serviceleistungen durch die Möglichkeit von proaktiven Maßnahmen.
- Unsere Leitstandlösungen unterstützen Teamwork durch das Verteilen von Information.